Zum Inhalt springen

Informationsfahrten

Sie kommen aus dem Landkreis Harburg und haben Interesse daran, hinter die Kulissen der parlamentarischen Arbeit des Deutschen Bundestages zu schauen und möchten mich in Berlin besuchen? Hierfür eignet sich eine dreitägige Informationsfahrt hervorragend. Diese werden vom Bundespresseamt der Bundesregierung (BPA) durchgeführt und beinhalten ein Bildungs- und Informationsprogramm in Berlin sowie einen Besuch des Deutschen Bundestages. Alle Informationen zu den Informationsfahrten des Bundespresseamtes finden Sie hier:

Häufige Fragen

Im Jahr 2026 finden 3 Informationsfahrten nach Berlin statt:

 

Vom 11. bis zum 13. März

 

Vom 24. bis zum 26. Juni
(sofern Sie mobilitätseingeschränkt sind, ist diese Fahrt bevorzugt zu wählen)

 

Vom 4. bis zum 6. November

Die Kosten für An- und Abreise sowie die Unterbringung übernimmt das Bundespresseamt für Sie.
Außerdem werden die Kosten für 1 Frühstück und 1 warme Mahlzeit pro Tag übernommen.

Die Kosten für zusätzliche (oder selbst organisierte) Mahlzeiten und Eintritte zu manchen Veranstaltungen sowie für alle anderen, programmunabhängigen, Ausgaben sind von Ihnen selbst zu tragen.

Sollten Sie sich für eine Teilnahme an einer Informationsfahrt angemeldet haben und Ihre Teilnahme kurzfristig absagen, müssen wir die anfallenden Stornokosten an Sie weiterberechnen.

Insgesamt sind die Informationsfahrten jedoch eine kostengünstige und vor allen Dingen lehrreiche Veranstaltung für Politik-Interessierte.

Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.

Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme von jüngeren Menschen nicht möglich ist und die Mitnahme von Kindern oder Säuglingen nicht vorgesehen ist.

Das Bundespresseamt empfiehlt, dass Teilnehmer grundsätzlich einigermaßen gut zu Fuß sein sollten, da (leider) nicht alle Programmpunkte vollständig barrierefrei dargestellt werden können.
Ein langsames Gehtempo oder kleinere Mobilitätseinschränkungen sind jedoch mit dem  normalen Programm vereinbar.

Sollten Sie beispielsweise im Rollstuhl sitzen oder andere Mobilitätseinschränkungen haben, ist eine Teilnahme dennoch möglich. Hierfür biete ich Ihnen einmal im Jahr eine Fahrt an, welche ein besonders barrierearmes Programm beinhaltet. Diese Fahrt finden Sie im entsprechenden Reiter.

Bitte beachten Sie: Die Anzahl an Plätzen für Menschen mit Mobilitätseinschränkung ist  begrenzt

Bitte beachten Sie, dass wir im Rahmen der Informationsfahrten bestimmte persönliche Daten von Ihnen verarbeiten und ggf. speichern. Hierzu zählen beispielsweise Ihre Kontaktdaten, Ihre Name, Ihr Geburtsdatum, Ihre Ernährungswünsche, etc.

Mit der Anmeldung zur Informationsfahrt erklären Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten.

Die Reise nach Berlin erfolgt entweder per Bahn oder per Reisebus.

In Berlin erfolgt die Reise zwischen Programmpunkten in jedem Falle mit dem Reisebus.

Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern in Hotels, welche vom Bundespresseamt ausgewählt werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Unterbringung und können nur in Ausnahmen eine Unterbringung in Einzelzimmern ermöglichen.

Sollten Sie eine Unterbringung im Einzelzimmer wünschen, so müssen Sie den Aufpreis hierfür selbst zahlen.

Es wird Ihnen pro Tag 1 Frühstück und 1 warme Mahlzeit kostenfrei angeboten. Die Auswahl der Restaurants übernimmt das BPA, wir haben hierauf keinen Einfluss.

Sollten Sie zusätzliche Mahlzeiten wünschen oder bei einer Mahlzeit Sonderwünsche haben, so müssen Sie den Aufpreis hierfür selber tragen.

Bitte nehmen Sie in jedem Falle einen gültigen Lichtbildausweis mit! Ohne diesen ist der Eintritt zu gewissen Programmpunkten nicht möglich.

Darüber hinaus sollten Sie auf angemessenes Schuhwerk und der Jahreszeit angemessene Kleidung achten.

Ja, dies ist grundsätzlich in Niedersachsen und in Hamburg möglich.

In Hamburg sind zwei der drei Reisetage als Bildungsurlaub nutzbar.

Weitere Informationen und Anträge erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung auf Wunsch.

Eine kostenfreie Stornierung ist in der Regel bis zu zwei Wochen vor dem Reisebeginn möglich. Sollten Sie später stornieren oder besondere Programmpunkte bereits gebucht worden sein, müssen wir die Stornierungskosten leider vollständig an Sie weiterberechnen.

Bitte wenden Sie sich per E-Mail mit dem Betreff „BPA-Fahrt“ an mein Wahlkreisbüro:

cornell.babendererde.wk@bundestag.de

App BPA-Fahrt

Sie nehmen an einer Informationsfahrt teil? Bitte laden Sie im Vorfeld die App „BPA-Fahrt“, um ein laufend aktuelles Programm auf Ihrem Smartphone zu haben.
Download Android
Download Apple