Direkt zum Inhalt wechseln

Über mich

Was mich ausmacht.

Familienmensch

Zusammenhalt der Generationen wird in meiner Familie großgeschrieben: Ich bin mit Eltern, Großmüttern und zwei Geschwistern auf dem Land in Schleswig-Holstein aufgewachsen.

Wir brauchen starke Familien, denen der Rücken gestärkt wird, wenn sie sich um ihre Liebsten kümmern. Sei es das Großziehen der Kinder oder die Fürsorge für pflegebedürftige Angehörige.

Ausbildung & Beruf

Im Vertrauen darauf, dass Bildung und Fleiß in unserem Land belohnt werden, habe ich nach dem Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Greifswald in Geschichte promoviert.
Anschließend habe ich mit zunehmender Verantwortung in Politik und Verwaltung gearbeitet. Seit 2018 arbeite ich im niedersächsischen Wirtschaftsministerium.

Als stellv. Referatsleiterin im Investitions- und Fördermanagement und für EU-Angelegenheiten weiß ich, dass wir die Unternehmen in unserem Land endlich von zu viel Bürokratie befreien müssen.

Im Landkreis Harburg zuhause

Mein Mann und ich sind seit über 20 Jahren im Landkreis Harburg zuhause, weil unser Engagement und unsere beruflichen Fähigkeiten von Anfang an willkommen waren.
Seit 18 Jahren bin ich in der Kommunalpolitik als Ratsfrau und stellv. Bürgermeisterin der Stadt Winsen (Luhe) tätig. Auch durch mein ehrenamtliches Engagement in der Landeskirche und als Jägerin weiß ich, wie lebens- und liebenswert unser Landkreis Harburg ist.

Hier sind Bodenständigkeit mit Weitsicht und Mut vereint.

Noch ein Wort zu meinem Nachnamen

Babender… was?

Babendererde klingt vielleicht etwas ungewöhnlich, ist aber echt plattdeutsch.
Baben heißt oben. Oben auf der Erde.

Und das ist auch meine Motivation: Mit beiden Beinen im Leben stehen und Politik dafür machen, dass auch unser Land wieder auf die Beine kommt.